Forschung

Im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten des Instituts für Immunologie stehen Zytokin-produzierende Zellen des Immunsystems und ihre Funktion in der Immunabwehr gegen virale, bakterielle und eukaryontische Krankheitserreger und bei der Entstehung von Autoimmunerkrankungen. Unser Fokus liegt dabei auf Dendritischen Zellen (DCs), den professionellen Antigen-präsentierenden Zellen, und auf der Zytokin-Familie der Typ I Interferone, die an der Schnittstelle zwischen angeborener und adaptiver Immunantwort eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von viralen Infektionen und der Pathogenese neuroinflammatorischer Erkrankungen wie der Multiplen Sklerose einnehmen. Mittels sensitiver Reporter-Modelle visualisieren wir Typ I Interferon-produzierende Zellen, v.a. plasmazytoide DCs, in vivo und identifizieren molekularbiologische Regulationsmechanismen ihrer Differenzierung und ihrer Effektorfunktionen.
Weitere Forschungsbereiche: